- urgesch.
- urgeschichtlichEN early-history
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Chronologie — Zeitkunde * * * Chro|no|lo|gie 〈[ kro ] f. 19〉 I 〈unz.〉 1. Lehre vom Zeitbegriff u. von der Zeitrechnung in verschiedenen Epochen 2. Zeitfolge, zeitlicher Ablauf II 〈zählb.〉 (schriftl.) Aufstellung von Ereignissen, Gegebenheiten gemäß ihrer zeitl … Universal-Lexikon
Barbaricum — Als Barbaricum wird bisweilen in der historischen und in der archäologischen Forschung das von der Kaiserzeit bis in die Spätantike an das römische Imperium angrenzende (nach römischer Vorstellung von „Barbaren“ bewohnte) Gebiet jenseits des… … Deutsch Wikipedia
Erschaffung der Welt — Dieser Artikel behandelt den religiösen Schöpfungsbegriff. Zu Schöpfung im Sinne menschlichen Schaffens siehe Kreativität, Erfindung, Werk (Urheberrecht), geistiges Eigentum, Schöpfungshöhe. In den verschiedenen Religionen bezeichnet Schöpfung… … Deutsch Wikipedia
Hügelgräber-Kultur — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit Späte Bronzezeit Mittlere … Deutsch Wikipedia
Hügelgräberbronzezeit — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit Späte Bronzezeit Mittlere … Deutsch Wikipedia
Hügelgräberkultur — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit Späte Bronzezeit Mittlere … Deutsch Wikipedia
Kain und Abel — Dieser Artikel erläutert die biblische Gestalt Kain für anderen Bedeutungen siehe Kain (Begriffsklärung). Tizian: Kain und Abel. (1570/76, Santa Maria della Salute, Venedig) … Deutsch Wikipedia
Kajin — Dieser Artikel erläutert die biblische Gestalt Kain für anderen Bedeutungen siehe Kain (Begriffsklärung). Tizian: Kain und Abel. (1570/76, Santa Maria della Salute, Venedig) … Deutsch Wikipedia
Mittelbronzezeit — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit Späte Bronzezeit Mittlere … Deutsch Wikipedia
Mittlere Bronzezeit — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit Späte Bronzezeit … Deutsch Wikipedia